PfD – Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming
„Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming“ ist eine Bezeichnung für unsere kommunale Partnerschaft, die von den Kommunen Bad Belzig, das Amt Brück, das Amt Niemegk, der Stadt Treuenbrietzen und der Gemeinde Wiesenburg/Mark im Jahr 2007 gegründet wurde und deren gemeinsames Projekt sie seither ist. Seit 2017 ist auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark offiziell mit dabei. Es gibt in Deutschland über 300 solcher geförderten Partnerschaften, Tendenz steigend.
Aktuelles

Offizielle Wahlergebnisse der „Tage der Entscheidung“ 2025
Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer*innen, ob Groß oder Klein. Ihr habt Kooperationen mit Kitas, Schulen und Vereinen geschmiedet, seid durch die Dörfer und über Spielplätze gelaufen, um eure Stimmen zu sammeln und habt dabei auch die Stimmen für die...

Vielfalt im Fläming – Gemeinsam gegen Rassismus
Bad Belzig, 17. März 2025 – Unter dem Motto „Vielfalt im Fläming – Gemeinsam gegen Rassismus“ beteiligen sich zahlreiche soziale Einrichtungen, Schulen und Initiativen aus der Region an den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. – 30. März 2025)....

Vorzeitiger Maßnahmebeginn für Dritte Förderperiode erteilt
Das Bundesfamilienministerium hat uns Mitte Dezember einen "vorzeitigen Maßnahmebeginn" erteilt. Das bedeutet dass wir mit unserer Arbeit fortfahren können, allerdings können sie uns keine endgültige Zusage über die Förderung der PfD geben, da bekanntermaßen kein...

Die Fach- und Koordinierungsstelle hat einen neuen Träger
Ab dem 01.01.2025 wird die Fach- und Koordinierungsstelle der PfD in Trägerschaft des SAM e.V. aus Kuhlowitz sein. Die Stadt Bad Belzig hat nach einer entsprechenden Ausschreibung sich für einen Trägerwechsel entschieden. Damit soll die PfD noch enger in bestehende...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Wir alle kennen das: In der Diskussion auf der Arbeit, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten...

Internationale Wochen gegen Rassimus starten mit zahlreichen Projekten
Nach unserem Aufruf im Januar sich mit einem kleinen Projekt an den internationalen Wochen gegen Rassismus zu beteiligen, sind nun fast 30 Projekten zusammen gekommen. Es beteiligen sich unterschiedliche Einrichtungen, Initiativen und Kommunen im Zeitraum vom 11. –...



