Über 25 Veranstaltungen und Aktionen machen auf die Bedeutung von Vielfalt, Respekt und Menschenwürde aufmerksam. Von interaktiven Workshops über künstlerische Projekte bis hin zu Mitmach-Aktionen – das Programm ist vielfältig.
Ein besonderes Highlight ist das interaktive Konzert mit dem Musiker Ezé auf dem Marktplatz von Borkheide. Mit tiefgehenden Songs und einer anschließenden Gesprächsrunde sollen Jugendliche für das Thema Rassismus sensibilisiert werden. Auch kreative Angebote spielen eine große Rolle: So gestalten Kinder im Rahmen von „Brück – bunt wie ein Kaleidoskop“ ihre eigenen Kaleidoskope, um zu zeigen, dass jede*r einzigartig ist und Vielfalt ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Als Zeichen der Beteiligung haben alle mitwirkenden Einrichtungen Banner mit dem gemeinsamen Logo in ihren Außenbereichen aufgehängt.
„Mit dieser Veranstaltungsreihe zeigen wir, dass Rassismus in unserer Region keinen Platz hat. Vielfalt bereichert uns alle – das möchten wir mit diesen Aktionen sichtbar machen“, so die Organisator*innen von der Partnerschaft für Demokratie im Hohen Fläming, dem Belziger Forum e.V. und der Koordinierungsstelle für Sozialraumorientierung.
Das vollständige Programm und weitere Informationen sind unter www.derwinkel.de erhältlich.