PfD – Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming
„Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming“ ist eine Bezeichnung für unsere kommunale Partnerschaft, die von den Kommunen Bad Belzig, das Amt Brück, das Amt Niemegk, der Stadt Treuenbrietzen und der Gemeinde Wiesenburg/Mark im Jahr 2007 gegründet wurde und deren gemeinsames Projekt sie seither ist. Seit 2017 ist auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark offiziell mit dabei. Es gibt in Deutschland über 300 solcher geförderten Partnerschaften, Tendenz steigend.
Aktuelles

Fläminger Mitmachkonferenz findet am 2. Oktober statt
Die für alle offene Fläminger Mitmachkonferenz: Menschen - Projekte - Ideen bietet am 2. Oktober wieder von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr Information, Inspiration und Entwicklung für unser Leben in der Region. Alle Interessierten sind willkommen! Die Mitmachkonferenz ist DIE...

Tage der Entscheidung bei „Du hast den Hut auf!“ im zweiten Halbjahr 2022
In dieser Woche geht es erneut los und ihr Kids aus dem Hohen Fläming stimmt über eure eingereichten Projektideen ab. Unsere Wahlurne hat vom 14. bis zum 16. September (Mittwoch 0:00 bis Freitag 23:59) unter diesem Link...

Ausschreibung für Projekte mit Bezug auf die Ukrainekrise
Die PfD Hoher Fläming hat vor kurzem eine Aufstockung ihres zuständigen Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Angelegenheiten (BAFzA) für Projekte mit Bezug auf die Ukrainekrise bewilligt bekommen. Wir können bis zum Ende des Jahres bis zu 20.000€ in...

Einladung zur Mitmachkonferenz
In diesem Jahr findet am 2. Oktober wieder die Fläminger Mitmachkonferenz in Wiesenburg statt. Die für alle interessierten Menschen offene Mitmachkonferenz ist DER Treffpunkt für Menschen, Projekte und Ideen im Hohen Fläming. Dort besteht die Möglichkeit, sich mit...

Jugend-Initiativ-Preis und Fläming-Intitativ-Preis (JIP und FIP)
Mit dem Jugend-Initiativ-Preis werden Projekte von und mit Kindern und Jugendlichen geehrt, die sich besonders für den Hohen Fläming engagieren und einsetzen. Alle Kids – bis zum 21. Lebensjahr – die sich für eine kooperative und nachhaltige Entwicklung der Region im...

Vernetzungstreffen der Brandenburger PfDn
Heute waren wir in Storkow zum Vernetzungstreffen der Brandenburger PfDn, ihren Verwaltungen und einzelnen Begleitausschussmitgliedern. Mit dabei waren auch Vertreter des Landesdemokratiezentrums beim toleranten Brandenburg, dem Bundesfamilienministerium und auch dem...



